Dies sind unsere Bedingungen für die Nutzung unserer Website edc-shop.sumup.link und den Kauf von Produkten über die Website.
Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in diesem Dokument sowie alle Hinweise oder Bedingungen in anderen Bereichen dieser Website regeln die Nutzung dieser Website durch Kunden. Sie sollten beachten, dass jederzeit Änderungen an dieser Website vorgenommen werden können oder einen Teil davon entfernt werden kann, ohne gegenüber dem Kunden für solche Änderungen zu haften. Die Firma behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Zukunft zu ändern, ohne Kunden ausdrücklich zu benachrichtigen.
Ein Vertrag kommt erst dann zwischen Ihnen als Kunden und uns zustande, wenn Ihre Bestellung bearbeitet und ihre Anzahlung eingegangen ist.
Wenn Sie als Kunde eine Bestellung über diese Website aufgeben, garantieren Sie mit der Bestellung, dass: -
- Sie nicht minderjährig oder anderweitig rechtlich nicht in der Lage sind, einen verbindlichen Vertrag abzuschließen.
- Die persönlichen Daten, die Sie uns bei der Registrierung mitteilen, sind vollständig und korrekt.
- Sie verwenden keinen falschen Namen oder den Namen einer anderen Person oder Stelle, zu deren Verwendung Sie nicht berechtigt sind.
Aufgeben einer Bestellung
Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden, und es ist wichtig, dass Sie sie gelesen haben, bevor Sie bestellen.
Stornierung einer Bestellung
Es gellten die AGB der Eckstein Design Company GmbH. Wenn sie in diesem Shop einkaufen akzeptieren sie automatisch die auf unserer Webseite hinterlegten Bestimmungen. Einen Link zu unseren AGB und zu unserer Webseite sehen sie unten. https://www.e-d-c.ch/agb/?preview_id=2191&preview_nonce=a5bc0bdd3b&preview=true https://www.e-d-c.ch
Annahme einer Bestellung
Nach Eingang der Bestellung wird Ihnen eine Bestellbestätigung an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie während des Bezahlvorgangs angegeben haben. Diese enthält Informationen über den Inhalt der Bestellung und die Preise.
Lieferung
Als Käufer können Sie aus den genannten und zum jeweiligen Zeitpunkt relevanten Lieferoptionen auswählen. Eckstein Design Company übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die während des Transports auftreten oder durch Verzögerungen entstehen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen: - Abholung nach Absprache - Versand nach Absprache und Aufwand
Rückgaberecht
- Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Geschäftsbereich der Eckstein Design Company GmbH (nachfolgend «Firma» genannt). Die Firma besitzt und betreibt die Plattformen www.e-d-c.ch sowie www.eckstein-design-company.com und erbringt darauf entgeltliche und unentgeltliche Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Handel von Waren. Zudem bietet die Firma Beratungsdienstleistungen an und erteilt Lizenzrechte. Des Weiteren verkauft und kauft die Firma Produkte im Bereich Design, Möbel und anderen Waren. Diese AGB gelten für die oben genannten Bereiche sowie die weiteren Dienstleistungen, welche die Firma direkt und indirekt gegenüber dem Kunden erbringt.
- Vertragsabschluss Der Vertragsabschluss kommt durch die Akzeptanz der Offerte der Firma durch den Kunden zustande. Die Offerte regelt den Bezug von Dienstleistungen, Produkten oder Lizenzen. Der Vertrag kommt ebenfalls zustande, wenn der Kunde die von der Firma angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nimmt oder Produkte der Firma bezieht oder benutzt (Lizenz).
- Preise Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF). Alle Preise verstehen sich inkl. allfällig anwendbarer Mehrwertsteuer (MWST.). Die Preise verstehen sich exklusive weiteren allfällig anwendbaren Steuern. Die Preise verstehen sich exklusive Transport, Logistik und Kosten für allfällige Zölle. Die Firma behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise, die auf den Websites www.e-d-c.ch oder www.eckstein-design-company.com oder auf separaten Preislisten der Firma aufgeführt sind.
- Bezahlung Kommt ein Kaufvertrag zustande, ist der Kunde verpflichtet, 50 Prozent des in Rechnung gestellten Betrags im Voraus zu bezahlen (Anzahlung). Die restlichen 50 Prozent werden im Vorfeld der Lieferung fällig. Bezahlt der Kunde die Anzahlung innerhalb von sechs Arbeitstagen nicht, kommt kein Vertrag zustande. In diesem Fall ist die Firma nicht verpflichtet, die bestellte Ware in Produktion zu geben. Hat der Kunde die Anzahlung geleistet und zieht seine Bestellung nach Produktionsaufnahme zurück, so hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung der geleisteten Anzahlung. Wird die Rechnung nicht binnen vorgenannter Zahlungsfrist beglichen, wird der Kunde abgemahnt. Begleicht der Kunde die Rechnung nicht binnen der angesetzten Mahnfrist, fällt er automatisch in Verzug. Ab Zeitpunkt des Verzuges schuldet der Kunde Verzugszinsen in der Höhe von 5 Prozent. Die Firma behält sich vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen Vorauskasse zu verlangen. Die Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegenüber der Firma ist nicht zulässig. Der Firma steht das Recht zu, bei Zahlungsverzug die Dienstleistungserbringung und die Lieferung des Produkts zu verweigern.
- Pflichten der Firma
- Dienstleistungserbringung Vorbehältlich anderslautender Vereinbarung erfüllt die Firma ihre Verpflichtung durch Erbringung der vereinbarten Dienstleistung respektive Auslieferung der bestellten Produkte. Die Dienstleistung/Lieferung beinhaltet die Leistungen, welche zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses online publiziert sind oder waren. Ein Grossteil der Dienstleistungen der Firma wird online erbracht. Für alle weiteren Dienstleistungen gilt der Sitz der Firma als Erfüllungsort, es sei denn, es werden anderweitige Bestimmungen getroffen.
- Lizenz
- Nutzung Die Firma gewährt dem Kunden das Recht, Dokumente, Filme und Videos zu nutzen. Diese Nutzungsrechte sind nicht-exklusive, unübertragbar und auf die Nutzung durch den Kunden beschränkt. Die einzelnen Dokumente dienen als Vorlagen und dürfen vom Kunden lediglich als Vorlagen und für eigene Zwecke genutzt werden. Jegliche Weitergabe an Dritte sowie anderweitige Nutzung kommerzieller oder anderer Natur sind untersagt.
- Formatierung Sind die Dokumente in einem Format erstellt, welche die Nutzungsrechte des Kunden beschränken, so entspricht dies dem Willen der Firma, und eine Umformatierung ist nicht zulässig.
- Rücktritt Der Kunde hat nach Eingang der Bestellung und geleisteter Anzahlung kein Rücktrittsrecht. Die bestellte Ware wird explizit auf Kundenwunsch gefertigt, weshalb ein Rücktritt ausgeschlossen ist. Tritt der Kunde trotzdem vom Kaufvertrag zurück, bleibt er die geleistete Anzahlung trotzdem geschuldet – respektive wird diese nicht zurückerstattet.
- Produkte
- Ein Umtausch von Produkten wird grundsätzlich ausgeschlossen.
- Für Ausstellungsstücke die als solche gekennzeichnet sind gilt gekauft wie gesehen. Garantie, Gewährleistung und Rückgaberechte sind auf Grund des stark reduzierten Preises ausgeschlossen.
- Eigentumsvorbehalt Das Eigentum an den Produkten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bei der Firma. Bis dahin darf der Kunde nicht über die Produkte verfügen. Insbesondere darf er sie weder verkaufen noch vermieten oder verpfänden.
- Gewährleistung Die Firma gewährleistet, dass das Produkt frei von Mängeln in Material und Herstellung ist. Ein allfälliger Mangel ist der Firma umgehend anzuzeigen. Es steht der Firma zu, zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt repariert oder ersetzt wird. Nur wenn ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Fremdreparaturen wird ausgeschlossen. Während der Zeit der Reparatur hat der Kunde keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt. Die Gewährleistung beginnt mit Vertragsabschluss und hat eine Laufzeit von zwei Jahren.
- Haftung Die Haftung für jegliche indirekten Schäden und Mangelfolgeschäden wird vollumfänglich ausgeschlossen. Die Haftung für direkte Schäden wird auf die Summe des vom Kunden erworbenen Produkts beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für direkte Schäden, welche durch Grobfahrlässigkeit, falsche Handhabung/Reinigung oder Absicht verursacht worden sind. Der Kunde ist verpflichtet, allfällige Schäden umgehend der Firma zu melden. Jegliche Haftung für Schäden durch unsachgemässen Gebrauch, Überladung oder Umsturz des Möbels wird vollumfänglich ausgeschlossen.
- Immaterialgüterrechte Sämtliche Rechte an den Produkten, Dienstleistungen und allfälligen Marken stehen der Firma zu. Weder diese AGB noch dazugehörige Individualvereinbarungen haben die Übertragung von Immaterialgüterrechten zum Inhalt, es sei denn, dies werde explizit erwähnt. Zudem sind jegliche Weiterverwendung, Veröffentlichung und das Zugänglichmachen von Informationen, Bildern, Texten oder Sonstigem, welches der Kunde im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen erhält, untersagt, es sei denn, es werde von der Firma explizit und schriftlich genehmigt. Verwendet der Kunde im Zusammenhang mit der Firma Inhalte, Texte oder bildliches Material, an welchem Dritte ein Schutzrecht haben, hat der Kunde sicherzustellen, dass keine Schutzrechte Dritter verletzt werden.
- Datenschutz Die Firma darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Die Firma ergreift die Massnahmen, welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch die Firma vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass die Firma auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist, Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekanntzugeben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf die Firma die Daten zu Marketingzwecken verwenden sowie für Werbezwecke an ihre Partner weitergeben. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden. Des Weiteren finden die Datenschutzbestimmungen Anwendung.
- Änderungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Firma jederzeit geändert werden. Die neue Version tritt durch Publikation auf der Website der Firma in Kraft. Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version der AGB zugestimmt.
- Priorität Diese AGB gehen allen älteren Bestimmungen und Verträgen vor. Lediglich Bestimmungen aus Individualverträgen, welche die Bestimmungen dieser AGB spezifizieren, gehen diesen AGB vor.
- Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
- Vertraulichkeit Beide Parteien sowie deren Hilfspersonen verpflichten sich, sämtliche Informationen, welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.
- Höhere Gewalt Wird die fristgerechte Erfüllung durch die Firma, deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden verunmöglicht, so ist die Firma während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 90 Tage, kann die Firma vom Vertrag zurücktreten. Die Firma hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurückzuerstatten. Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge vis major sind ausgeschlossen.
- Anwendbares Recht/Gerichtsstand Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen sind, ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.221.1) wird explizit ausgeschlossen. Bern, 17.01.2020 Quelle: SwissAnwalt
Gewährleistung
Wir versuchen, die Informationen auf dieser Website so genau wie möglich zu halten, aber wir geben keine Garantien, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bezüglich ihrer Genauigkeit. Wir geben auch keine Garantien in Bezug auf Angelegenheiten, die mit der Nutzung dieser Website zusammenhängen, und es ist Ihre Aufgabe, sicherzustellen, dass Ihre eigene Ausrüstung vor Viren oder anderen externen Faktoren geschützt ist.
Ihre Rechte sind durch das Gesetz über den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen (Sale of Goods and Supply of Services Act, 1980) und auch durch das Verbraucherschutzgesetz (Consumer Protection Act, 2007) geschützt, sofern Sie ein Verbraucher sind. Nichts auf dieser Website berührt Ihre Rechte nach dem anwendbaren Recht.
Salvatorische Klausel
Sollte sich eine dieser Bestimmungen und Bedingungen aus irgendeinem Grund als ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar erweisen, gilt diese Bestimmung oder Bedingung als von den übrigen Bestimmungen und Bedingungen abgetrennt, die weiterhin gültig und durchsetzbar sind.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen ungesetzlich, ungültig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar sein, so gilt diese Bestimmung als abtrennbar und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.